Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Internetseite der Grundschule Herzogenaurach!
Unser Ziel ist es, Ihnen wichtige und aktuelle Informationen über die Grundschule Herzogen-aurach zur Verfügung zu stellen. Wir möchten Ihnen die wesentlichen Organisationsstrukturen und Ansprechpartner der Schule übersichtlich und knapp vorstellen und eine zielführende Kommunikation und Kooperation mit Eltern und außerschulischen Partnern ermöglichen. Vorschläge zur Weiterentwicklung des Internetangebotes nehmen wir gerne entgegen.
Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Ihre Ansprechpartner: |
||
Verwaltungsangestellte Verwaltungsangestellte Schulleitung Stellv. Schulleiterin Stellv. Schulleiterin |
Jutta Schnappauf-Weiß Katja Sigmund (montags) Susanne Schmid Stefanie Wimmer Heike Hausecker |
Tel.: 09132 – 78 78 10 Fax: 09132 – 78 78 12 gsherzogenaurach-verwaltung(at)herzovision.de |
Hausverwalter | Bernd Zurawski | Tel.: 09132 – 78 78 17 |
Elternbeirat 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende LeseClub |
. Dagmar Lippert Ute Manz Nicole Ebert, Susanne Gäbelein, Julia Rauschenberger |
. . elternbeirat@herzo-eltern.de leseclub@herzo-eltern.de |
Förderverein 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender |
. Lorenz Nieh Johannes Enders |
. Tel.: 0151 – 50 69 28 62 Tel.: 09132 – 73 55 51 |
Hort 1 (Carl Platz Schule) | Natascha Ruff | Tel.: 09132 – 62 4 62 |
Hort 2 (Carl Platz Schule) | Helene Sabelfeld | Tel.: 09132 – 74 76 80 |
Mittagsbetreuung (Carl Platz Schule) | Tel.: 0151 – 11 300 141 | |
Mittagsbetreuung (Burgstaller Weg) | Tel.: 0151 – 11 300 142 |
Regelklassen
Der Unterricht beginnt um 08:00 Uhr und endet um 11:15 Uhr, 12:15 Uhr oder 13:00 Uhr. Im Anschluss gehen die Kinder in die Mittagsbetreuung, in den Hort oder nach Hause. Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt 23 Stunden (Klasse 1), 24 Stunden (Klasse 2), 28 Stunden (Klasse 3) bzw. 29 Stunden (Klasse 4).
Die Regelklassen an der Dependance ‘Burgstaller Weg’ führen die Bezeichnung “e”.
Ganztagesklassen
Der Unterricht der Ganztagesklassen beginnt um 08:00 Uhr und endet von Montag bis Donnerstag um 15:00 Uhr, am Freitag um 13:00 Uhr. Die Unterrichtszeit beträgt wie in der Regelklasse zwischen 23 (Klasse 1) und 29 Unterrichtsstunden (Klasse 4). Darüber hinaus sind täglich ‘Lernzeit-Stunden’ eingerichtet, in denen die Schüler von zwei Lehrkräften unterrichtet werden. Der Besuch der Ganztagesklasse ist kostenfrei, lediglich für das warme Mittagessen, das von Montag bis Donnerstag angeboten wird, ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3,40€ je Tag zu entrichten (Speiseplan allgemein und vegetarisch). Als Ergänzung zum Unterricht wählen die Kinder Freizeitangebote, die von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften der Volkshochschule durchgeführt werden. Ab 15:00 Uhr kann bei Bedarf eine zusätzliche Betreuungszeit in der Mittagsbetreuung gebucht werden. Die Ganztagesklassen führen die Bezeichnung “g” und befinden sich an der Carl-Platz-Schule.
Diagnose- und Förderklassen
An der Carl-Platz-Schule sind auch vier Diagnose- und Förderklassen der Erich-Kästner-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Spardorf untergebracht. Hier unterrichten speziell ausgebildete Sonderpädagogen. Das Besondere dieser vier Klassen besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler in kleinen Klassen unterrichtet werden und beispielsweise die Möglichkeit erhalten, den Stoff der ersten beiden Grundschuljahre in drei Jahren lernen zu können. Ziel ist unter anderem, den Kindern den Schuleinstieg zu erleichtern.